Pleite, aber reiselustig? Kein Problem!
Du willst raus aus dem Uni-Alltag, was Neues sehen, Abenteuer erleben – aber dein Kontostand sieht eher nach Couchurlaub aus? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben die besten Tipps gesammelt, wie du auch mit wenig Budget reisen kannst. Ob Kurztrip oder längere Auszeit – mit ein bisschen Planung und den richtigen Tricks steht deinem nächsten Abenteuer nichts im Weg. Wir haben fünf Reisetipps für dich zusammengetragen.

1. Offene Recherche
Je flexibler du bist, desto günstiger kannst du reisen. Wer beim Reisedatum, der Uhrzeit oder sogar beim Ziel offen bleibt, findet oft echte Schnäppchen – besonders bei Flügen, Zügen und Unterkünften. Nutze freie Tage außerhalb der Ferien und lass dich auf weniger touristische Orte ein – so entdeckst du neue Plätze abseits der Massen und schonst dein Budget. Tipp: Reiseportale mit flexibler Datumssuche helfen dir, den günstigsten Zeitpunkt zu finden.
2. Minimalistisch packen
Wenn du weniger mitnimmst ersparst du dir nicht nur Gewicht und dadurch eine Schlepperei sondern auch einiges an Geld. Die meisten Fluglinien verrechnen extra Gebühren für Gepäck das größer als ein kleiner Rucksack ist. Nimm am besten dein Reisewaschmittel mit und spare Platz für Kleidung!
3. Hostel statt Hotel
Für Studierende ist das Hostel oft die beste Wahl: deutlich günstiger als ein Hotel und gleichzeitig viel geselliger. In Mehrbettzimmern sparst du bares Geld und triffst andere junge Reisende aus aller Welt. Viele Hostels bieten Gemeinschaftsküchen, kostenlose Stadtführungen oder Events – perfekt für dein Budget und neue Kontakte. Wer clever vergleicht und rechtzeitig bucht, findet echte Top-Deals in zentraler Lage.

4. Schnell buchen
Wenn du ein gutes Angebot siehst, zögere nicht und buche direkt! Flugpreise ändern sich täglich. Überlege dir von Anfang an welche Kriterien du hast – so erleichterst du dir deine Suche. Wenn du ein passendes Angebot findest, dann greif schnell zu. So ersparst du dir die Preisschwankungen durch die du vielleicht erneut auf die Suche gehen musst.
5. Frühbuchen oder Last-Minute Angebote
Ob Frühbucher oder Last-Minute-Reisende – mit der richtigen Strategie sparst du als Student*in in beiden Fällen. Wer früh plant, profitiert oft von günstigen Tickets und mehr Auswahl bei Unterkünften. Kurzentschlossene finden hingegen bei Last-Minute-Angeboten echte Schnäppchen – besonders bei Flügen und Hostels. Wichtig ist: Preise vergleichen, flexibel bleiben und im richtigen Moment zuschlagen.

Egal ob Citytrip, Natururlaub oder Kulturreise – mit ein paar einfachen Tipps und etwas Flexibilität kannst du auch mit kleinem Budget viel erleben. Lass dich nicht vom Kontostand bremsen – günstiges Reisen ist möglich!
Hast du vor einen längeren Zeitraum in einer Stadt zu verbringen? Wir von home4students bieten in einigen Städten Sommerheimplätze an. So kannst du die Vorteile eines Studentenwohnheimes für den Zeitraum Juli und August genießen. Sommerheimplätze sind für sowohl ein als auch zwei Monate verfügbar. Interesse? Dann schau gerne auf unserer Website vorbei www.home4students.at.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um unvergessliche Reisen zu erleben. Also: Rucksack packen, Spartricks anwenden – und los geht’s!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: