Der home4students Studierenden-Guide für Wien

Wien ist eine der lebenswertesten Städte der Welt und besonders bei Studierenden beliebt. Die schöne Architektur, das Nachtleben und das vielfältige Kulturprogramm machen die Stadt so besonders. Du hast gerade ein neues Studium begonnen oder überlegst, nach Wien zu ziehen?  Damit du nicht lange suchen musst, haben wir dir die coolsten Studi-Orte in Wien – beliebte Studentenviertel, Studentenbars, Studentencafés & Co – für dich zusammengesucht. Und wir versprechen: Der kleine Vorgeschmack macht Lust auf mehr!

Blick auf die Universität Wien mit Langzeitbelichtung einer Straßenbahn - Wien, Österreich

Studententreff in Wien

Wien – Hauptstadt von Österreich und die größte Studi-Stadt des Landes. Klar sammelt sich hier in puncto Studentenleben ganz schön was zusammen. Hier kommen die – unserer Meinung nach –coolsten Studentenbars, Studentenclubs und -viertel von Wien!

Beliebte Wiener Studentenviertel & Co

Studentenviertel gibt es in Wien gleich mehrere, ein ganz besonderer Hotspot für Studierende ist aber das Bermudadreieck in der Innenstadt, denn das gilt als das Ausgehviertel von Wien. Zu den besten Open-Air-Treffpunkten zählen der Donaukanal und der Burggarten, wo sich Studierende an warmen Abenden gerne auf ein Getränk zusammensetzen. Viele hippe Bars, Clubs und Restaurants findest du außerdem auch im 7. Bezirk Neubau.

Hippe Studentenclubs & -lokale in Wien

Ein beliebter Studentenclub in Wien ist die Grelle Forelle an der Donau, bei der du zu elektrischen Beats so richtig abdancen kannst. Nice Events gibt’s auch in der Pratersauna, die seit Anfang März 2025 mit neuem Berliner Charme frischen Wind ins Wiener Nachtleben bringt. Und im Flucc am Praterstern erwartet dich tagsüber ein urbanes Studentencafé in Wien und nachts ein hipper Underground-Nachtclub mit nationalen wie internationalen DJs im Programm – ein echter Fixpunkt in der Wiener Kunst-, Musik- und Clubszene.  

Eine wahre Institution unter den Studentenlokalen in Wien ist zudem das Travel Shack, wo internationale Gäste und günstige Drinks aufeinandertreffen. Geld sparen im Studium ist natürlich immer angesagt, daher ist unser nächster Tipp die Uni Alm, auch bekannt als 3€-Bar. Hier gibt es – man ahnt es schon – Drinks um nur drei Euro. Das macht sie zu einem beliebten Studententreff in Wien.


Das Wiener Studentenleben

Studieren in Wien heißt nicht nur lernen – sondern auch Freizeit neben dem Studium genießen! Egal, ob du ein gemütliches Café zum Büffeln suchst, günstig Kultur erleben willst oder leiwande Orte zum Wohnen suchst – Wien hat für Studierende einiges zu bieten. Hier kommen unsere Tipps für dein Uni-Day-Life in der Hauptstadt!

Lernen muss auch sein – Studentencafés in Wien

Klar, Uni-Life soll Spaß machen – aber das Lernen darf dabei nicht zu kurz kommen. Und mal ehrlich: Gibt es einen besseren Ort dafür als ein gemütliches Café mit gutem Kaffee und entspannter Atmosphäre? In unserem Blogbeitrag zu Lerncafès in Wien haben wir dir bereits einen ausführlichen Guide mit unseren besten Geheimtipps zum Büffeln zusammengestellt. Daher gibt’s hier nur einen schnellen Sneak-Peek in unsere liebsten Studentencafés in Wien:

Direkt neben unserem Home4Students Heim „Große Schiffgasse“ liegt das Klyo. Das hippe Cafè ist ein echter Geheimtipp und ein spitzen Studententreff in Wien mit genug Platz und gutem Kaffee für ausgiebige Lernsessions. Nicht in unserem Blogbeitrag, aber dennoch eine Erwähnung wert, ist auch das blueorange.  Hier bekommst du nicht nur gemütliche Sitzplätze, sondern auch leckere Bagels als Brainfood für zwischendurch. Wer gerne in der Natur lernt, kann sich ins Bio-Cafè Blütezeit setzen – hier lernst du umgeben von einem richtigen, kleinen Indoor-Dschungel.

Du möchtest noch mehr coole Studentencafès in Wien entdecken? 👉 Hier geht’s zu unserem Blogbeitrag!

Kultur erleben – nice & günstig

wie das Votiv Kino oder Haydn Cinema. Auch einige Museen ermöglichen Studierenden ermäßigte Eintritte, beispielsweise im Naturhistorischen Museum oder auch im MUMOK. Ein echter Spar-Tipp für Kulturhungrige ist außerdem die App „Ticket Gretchen“, in der du tolle Angebote für Oper und Theater findest. Und bei EDUTICKET sicherst du dir mit etwas Glück schon um 20 Euro einen Logenplatz im Raimundtheater und Ronacher!

Im Sommer kannst du den ermäßigten Eintritt zu den städtischen Bädern Wiens nutzen. In die Donau kannst du natürlich kostenlos hüpfen. Zudem gibt es gerade in der warmen Jahreszeit in Wien zahlreiche Möglichkeiten für Studententreffen und kostenlose Musikerlebnisse – wie viele verschiedene Open Airs und Festivals mit nationalen und internationalen Bands und Künstler*innen.


Wohnen in Wien: Dein neues Zuhause

Zum neuen Studentenleben gehört natürlich auch ein neues Zuhause. Bei home4students bieten wir dir gleich mehrere gemütliche Studentenheime in Wien. Wir haben in Wien derzeit 11 Heime, die alle unterschiedliche Vorzüge haben. Unser Studentenheim in der Nähe der Boku Wien in der Döblinger Hauptstraße 1 wurde etwa kürzlich renoviert und punktet mit innovativem Design, jeder Menge Gemeinschaftsräume und gemütlichen Apartments. Oder unser Studentenheim im 9. Bezirk von Wien hat neben Fitness-, Party- und Lernraum, den idealen Standort für Studierende am Campus der Uni Wien.

Um dir einen Platz in einem unserer Wiener Heime zu sichern, kannst du dich ganz einfach und kostenlos bei uns anmelden. Unser Tipp: Melde dich so früh es geht an! Wir empfehlen 6-12 Monate vor dem gewünschten Einzugsdatum. Hier geht's zur Anmeldung.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: