Innsbruck ist auch als „Juwel der Alpen“ bekannt. Kein Wunder, denn die Stadt ist umgeben von einem wunderschönen Bergpanorama. Innsbruck mag auf den ersten Blick klein wirken, doch langweilig wird mir in dieser Stadt nie: es gibt ständig etwas Neues zu entdecken.
Beginnen wir mit der Altstadt: das berühmte „Goldene Dach“ ist nur 10 Minuten von meinem Studentenwohnheim in der Höttinger Au entfernt. Danach flaniert man auf der Maria-Theresien-Straße, kann sich die Kaiserliche Hofburg oder den Stadtturm (super Aussicht!) anschauen. Ebenfalls empfehle ich jedem einen (romantischen) Spaziergang am Inn (der Fluss fließt durch die Stadt) – perfekter Instagram Fotospot inklusive.
Schon hungrig? Gut, dann schau am besten beim Fischerhäusl für ein typisches, österreichisches Essen vorbei. Wenn du lieber Süßes bevorzugst, dann empfehle ich dir das Café Strudel oder das Café Sacher. Gutes italienisches Essen gibt es im Due Sicilie, gutes mexikanisches Essen im Machete.
Ich kann Innsbruck natürlich auch jetzt in der Vorweihnachtszeit, empfehlen. Es gibt mehrere Christkindlmärkte in Gehweite des Studentenheimes – ein Glühwein am Weg in die Altstadt ist somit fix.
Bergluft schnuppern ist auch für nicht-Wanderer dank der Nordkettenbahnen kein Problem.
Wer ein bisschen mehr Bling-Bling will, kann die Swarovski Kristallwelten besuchen. Ein Shuttle bringt dich vom Innsbrucker Bahnhof direkt in die Glitzerwelt.


Von der Stadt auf den Berg – das gibt’s nur in Innsbruck.
In 1905 Meter Höhe kann man sich erst mal Käsespätzle gönnen. Sportlich geht es jedoch auch zu: Wandern, Skifahren, Mountainbiking – alles ist je nach Jahreszeit möglich.
Ich hoffe, euch gefällt Innsbruck genauso gut wie mir.
Alles Liebe, eure home4students Ambassadorin Sara